Körperraumnarration
Experiment und gemeinsames Forschen führen zu Erkenntnissen, Perspektiven, neuem Wissen und neuer Teilhabe. In interdisziplinären Projekten forschen wir praxisnah
zu aktuellen Fragestellungen aus Gesellschaft, Kulturpolitik und Wissenschaft. In experimentellen Arbeitsprozessen entwickeln Studierende in kritischer Reflexion ein praxisbasiertes, ästhetisches und konzeptuelles Verständnis über Kunst und ihrer wirkungsvollen Position in der Gesellschaft.
Die künstlerisch wissenschaftlichen Forschungsrojekte von Körperraumnarration sind seit 2022 nun an der ABK-Stuttgart fachübergreifend ausgerichtet und laufen semesterübergreifend.
Die Teilnahme ist ebenfalls geöffnet für Stipendiat:innen des Weißenhof Meisterschüler Programms der ABK-Stuttgart und Campus Gegenwart.
Intermediales Gestalten (IMG) ABK Stuttgart
Intermediales Gestalten (IMG) ist das zweite künstlerisch wissenschaftliche Hauptfach im Künstlerischen Lehramt als gleichwertige Alternative zum wissenschaftlichen Fach und wurde 2019-2022 von Antonia Low, Professorin für Körperraumnarration, aufgebaut.
IMG setzt sich zusammen aus einem Bachelorstudium (6 Semester mit dem Abschluss Bachelor of Fine Arts) und einem konsekutiven Master (4 Semester mit dem Abschluss Master of Education).
Weitere Informationen unter:
www.abk-stuttgart.de/kuenstlerisches-lehramt/teilstudiengang-intermediales-gestalten